Lëtzebuergesch Den RL ass dëst Joer vum 16. bis den 22. September duerch den LX1KQ an LX2OO op der IARU Region 1 General Conference zu Landshut an Däitschland vertrueden.

Et wäert och eng Sonderstatioun op dene verschiddene Funkamateurs-Bänner vun do aus QRV sinn.

Zousätzlech wäert de RADIO DARC all Dag Neiegkeete vun der Konferenz senden, hei ënnendrënner d’Informatioun vum DARC.

 

English The RL is represented from 16th to 22nd September by LX1KQ and LX2OO at the IARU Region 1 General Conference in Landshut., Germany.

A special event station will be QRV on the different amateur radio bands.

In addition to this, RADIO DARC will transmit every day some news from the conference, on some broadcast frequencies in english language (see list of frequencies and time slots below).

 


Sondersendungen zur IARU-Region 1 Konferenz geplant
 
Vom 16. bis 23. September 2017 findet in Landshut bei München die IARU-Region-1-Konferenz statt. RADIO DARC wird in sechs täglichen Sondersendungen top-aktuell per Kurzwelle über die Konferenz berichten und die Funkamateure der IARU Region 1 mit Nachrichten und Hintergrundberichten auf dem Laufenden halten. Gesendet wird in englischer Sprache. Die Programme werden über mehrere Sender und Kurzwellenbänder ausgestrahlt, so im 22 Meter- 31 Meter- und im 49 Meter-Band, um möglichst allen Funkamateuren in verschiedenen Zielgebieten der Region 1 einen Empfang zu ermöglichen.
Deutschland war 1958 das letzte Mal Gastgeber dieser Veranstaltung der Internationalen Amateur-Radio-Union. 150 Delegierte von vielen der 96 Mitgliedsverbänden werden dort Fragen rund um den Amateurfunkdienst diskutieren. Die Konferenz ist das Selbstregulierungsorgan des Amateurfunks für Afrika, Europa und weite Teile Russlands und Asiens.
Der Sendepartner von RADIO DARC ist die Österreichische Rundfunksender GmbH in Moosbrunn bei Wien.
Der Sendeplan ist wie folgt:
Sonntag 17. September 2017 bis Freitag 22. September 2017

  • 17:30 - 18:00 UTC / 13775 kHz / 300 kW / für Afrika
  • 17:30 - 18:00 UTC / 9790 kHz / 100 kW / für Osteuropa/Russland/Naher Osten
  • 18:00 - 18:30 UTC / 6070 kHz / 100 kW / für Zentral-, Nord- und Südeuropa
  • 18:00 - 18:30 UTC / 9540 kHz / 100 kW / für Westeuropa

RADIO DARC ist das wöchentliche Magazin des Deutschen Amateur-Radio-Club e.V. für Funkamateure und Kurzwellenhörer mit drei Ausstrahlungen auf 6070 kHz für Europa. Die Sendungen enthalten DX-Meldungen, Technik-Berichte und News aus dem DARC, dazu Reportagen, Kommentare, Funkwetter und tolle Musik der 70er und 80er Jahre. Die Sendungen des DARC sind nach Einstellung der Deutschen Welle und anderer Programme mittlerweile eines der wenigen noch verbliebenen Kurzwellenprogramme aus Deutschland.